 
                            🔥 Richtig heizen - so wirds gemacht!
Ein prasselndes Feuer, das lange wärmt und sauber abbrennt, so stellt sich das jeder Ofenbesitzer vor.
Damit das funktioniert, haben wir hier einen Tipp für dich, den es zu beachten gilt:
🌲 Das richtige Brennholz
Grob kann man Holz in Weichholz und Hartholz einteilen.
🪵 Weichhölzer sind leichter und haben eine bessere Durchlüftung, weshalb sie schneller verbrennen. Deshalb sind klein gespaltene Weichholzscheite sehr gut zum Entzünden des Feuers geeignet.
Zu den Weichhölzern zählen zum Beispiel Fichte, Tanne und Kiefer.
🪵 Für den weiteren Brennvorgang solltest du Hartholz verwenden.
Bekannte Harthölzer sind Buche, Eiche und Esche.
Für einen höheren Heizwert sollte nur trockenes Holz verbrannt werden 
👉 mindestens zwei Jahre gelagert 👈
Vermeiden solltest du
❌ Behandelte Hölzer, die Rückstände von Lacken oder Kleber enthalten.
❌ Papier und Pappe
Unser Extratipp: 
Wer noch auf der Suche nach dem richtigen Brennholz ist, wird ganz bestimmt bei @spaltwerk_brennholz in Hard fündig.
Neugierig auf mehr Tipps? Dann schnell auf "Gefällt mir" klicken!
📷 @Pia Pia Pia Berchtold